Material, um im Selbststudium das Sprechen des breiten ländlichen westmecklenburger Platt zu erlernen

 

CD's für das Selbststudium  im ländlichen westmecklenburger Plattdeutsch können Sie


CD 1: 'Grammatik / Übungen / Zahlen'

zum Erlernen des Sprechens des breiten ländlichen westmecklenburger Platt

1 CD, ca. 65 Minuten

Text und Sprache: Karl-Friedrich Kobow

zeige Inhalt CD 1 » « ausblenden
  1. Einleitende Bemerkungen
  2. Grundregeln und Lautschrift (als PDF-Dokument herunterladen)
  3. disse, didden diss´, dit
  4. Fürwörter
  5. Übung J, A, Twei
  6. Übung Oewer, (Wh.J,A, Twei)
  7. Übung I  (im Winter)
  8. Übung E (Jugendträume)
  9. Übung Meuk, Hüup, böuk´n
  10. Übung len
  11. gebeugte Verben (Präs/Prät)
  12. gebeugte Verben (Futur)
  13. Kurzform / Langform
  14. Zahlen
  15. Ordnungszahlen
  16. Steigerungsformen


CD 2: 'Kleines Wörterbuch und Lieder'

zum Erlernen des Sprechens des breiten ländlichen westmecklenburger Platt

1 CD, ca. 70 Minuten

Wörterbuchtext u. Sprache: Karl-Friedrich Kobow

zeige Inhalt CD 2 » « ausblenden
  1. Lüt Wüabauk (Dei Minsch)
  2. Lüt Wüabauk (Nadelböm)
  3. Lüt Wüabauk (Werkstoffe)
  4. Uatsnamen
  5. Dua buten in dennn´ Wienderwald
  6. Alle Juaren werrer
  7. Lüt Matten dei Haas
  8. Greten kum moll füa dei Düa
  9. Gistern abend wia Verrer Michel dua
  10. Gah von mi /Sniererdanz
  11. Lüt Anna, Susanna
  12. Dat du mien Leifster büst
  13. O Hannes wat ´n Haut
  14. Hier danzt Hannemann
  1. Ick weit einen Eickboom
  2. Wenn hier ein Pott mit Bohnen steht
  3. Annemarie, kum danz mit mi
  4. Heidideldit, Marik is fliedig
  5. As Burlala gebuaden wier
  6. Wenn dei Pott oewer nu ´n Lock hett
  7. Zü, za, har´k man ´n lüten
  8. Wo dei Ostseewellen / Lott is dot
  9. Mäkelborglied
  10. Kümmt dei Wihnachtstiet nu ran
  11. Bimmelt wat dei Strat henlang
  12. O Dannenbom 1. u. 2. Variante
  13. Ein Buer har ´ne schöne Fru


CD 3: 'Dialoge un Geschichten'

Alltagsgeschichten, Dialoge, Schimpwürd erzählt in westmecklenburger Plattdeutsch

1 CD, ca. 60 Minuten

Text: Karl-Friedrich Kobow // Sprache: Christa Maaß / Ingrid Koeßling / Karl-Friedrich Kobow

zeige Inhalt CD 3 » « ausblenden
  1. Dat Kiend möt tau Schaul
  2. Elektriker Müller un Kun´  Krause
  3. Gärtner Gurk un Lialing Krause
  4. Arzt un Patient
  5. Arbeden in´n  Hushalt
  6. Jehann und Egon
  7. Erinnerungen von ein´n  70-Jüarigen an sien Kiendhet
  8. Wat füa Wärer is hüt
  9. Schimpwüa


CD 4: 'Musik mecklenburger Lieder'

zum Erlernen des Sprechens des breiten ländlichen westmecklenburger Platt

1 CD, ca. 60 Minuten

xxxxxxxxxxxxxxx

zeige Inhalt CD 4 » « ausblenden
  1. xxxxxxxxxxxxxxx
  2. xxxxxxxxxxxxxxx
  3. xxxxxxxxxxxxxxx
  4. xxxxxxxxxxxxxxx
  5. xxxxxxxxxxxxxxx
  6. xxxxxxxxxxxxxxx
  7. xxxxxxxxxxxxxxx
  8. xxxxxxxxxxxxxxx
  9. xxxxxxxxxxxxxxx
  10. xxxxxxxxxxxxxxx

zur Bestellung

Hoerbuch Geschichten CD 1Hoerbuch Geschichten CD 2Hoerbuch Geschichten CD 2Hoerbuch Geschichten CD 2

Kontakt zum Autor

Valid XHTML 1.0 Transitional Valid CSS!